Immobilienberatung

Wir beraten Sie rund um Immobilien

Wir leisten eine umfängliche Immobilienberatung für Dubai und die VAE.

Off-Plan-Immobilien

Auswahl nach Rendite

Beim Erwerb von Bestandsimmobilien verfolgt DBC einen strukturierten und datenbasierten Beratungsansatz. Ziel ist es, Objekte mit überdurchschnittlichen Nettorenditen zu identifizieren, die auf realistischen Annahmen basieren. Dabei analysieren wir:

  • aktuellen Mietverträgen
  • Betriebskostenstruktur
  • regionaler Mietpreisentwicklung
  • laufenden Verwaltungskosten

Unser Ziel ist eine belastbare Prognose Ihrer Mieteinnahmen und damit die Maximierung Ihres passiven Einkommens.

Bestandsimmobilien

7

Ihr Ansprechpartner für Immobilienberatung

Eigentumsrecht für Ausländer

Für internationale Käufer ist es essenziell, die rechtlichen Rahmenbedingungen in Dubai zu kennen. In den Vereinigten Arabischen Emiraten dürfen Ausländer Immobilien ausschließlich in sogenannten Freehold-Zonen erwerben, also in definierten Gebieten, in denen vollständiges Eigentum inklusive Grundbucheintrag rechtlich möglich ist. Wir beraten Sie umfassend zur Lage und Ausdehnung dieser Zonen und erklären die Unterschiede zu alternativen Modellen wie Leasehold oder Nießbrauch. Dabei berücksichtigen wir, ob Sie als Einzelperson, Ehepaar oder juristische Person investieren möchten. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Sie rechtlich einwandfrei und dauerhaft Eigentum erwerben.

 

Der Eintrag Ihrer Immobilie im Dubai Land Department (DLD) ist der zentrale Schritt zur rechtlichen Absicherung Ihres Eigentums. Wir begleiten Sie während des gesamten Prozesses: von der Prüfung der Eigentumsverhältnisse über die Koordination mit Notaren bis hin zur Zahlung und offiziellen Registrierung im Grundbuch. Am Ende dieses Prozesses steht die Ausstellung der Title Deed, der Ihnen einen unwiderlegbarer Eigentumsnachweis zusichert.

 

Ob beim Kauf einer Neubauimmobilie oder einer Bestandsimmobilie rechtliche Klarheit und Sicherheit stehen bei uns an erster Stelle. Wir prüfen sämtliche Kaufverträge, führen rechtliche Due-Diligence-Prüfungen durch und achten auf die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen wie Escrow-Konten und RERA-Richtlinien. Zudem beraten wir Sie zu Rücktrittsmöglichkeiten, Käuferrechten sowie zu Ehe- und Erbregelungen für ausländische Eigentümer. Ziel ist ein rechtssicherer Erwerbsprozess der Ihnen auch im internationale Kontext eine Stabile Grundlage bietet.



Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenfreies Erstgespräch

und finden Sie heraus wie DBC Sie unterstützen kann.

Immobilienfinanzierung

Ein erfolgreicher Immobilienerwerb beginnt mit der passenden Finanzierung. DBC verschafft Ihnen Zugang zu einem umfangreichen Netzwerk aus Banken, Hypothekengebern und spezialisierten Finanzierungspartnern – sowohl innerhalb der VAE als auch international. 

Wir vergleichen Konditionen führender Banken in Dubai und identifizieren maßgeschneiderte Finanzierungsmodelle – auch für Nicht-Residente, Expats oder Investoren mit Wohnsitz im Ausland. Auf Wunsch beraten wir Sie auch zu Sharia-konformen Finanzierungslösungen, die den Prinzipien der islamischen Finanzethik entsprechen. Unser Ziel ist es, für Sie die beste Lösung zu finden – abgestimmt auf Herkunft, Vermögensstruktur und Investitionsziel.

Jede Immobilienfinanzierung basiert auf einem klaren Verständnis der Eigenkapitalanforderungen und der individuellen Kreditstruktur. Wir analysieren die Mindestanforderungen für verschiedene Käuferprofile, prüfen die mögliche Beleihungshöhe je nach Objekt und Lage und entwerfen eine realistische, steuerlich sinnvolle Finanzierung. 

Dabei fließen auch Zinssätze, Tilgungsmodelle, Währungsrisiken sowie die Einbindung von Mieteinnahmen oder Unternehmensstrukturen mit ein. So schaffen wir ein stabiles, zukunftssicheres Finanzierungsfundament.

After-Sales-Service

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Dürfen Ausländer in den VAE Immobilien erwerben?

Ja – Ausländer können in sogenannten Freehold-Zonen in vollem Umfang Eigentum erwerben. Dazu zählen unter anderem bekannte Stadtteile wie Dubai Marina, Downtown Dubai, Business Bay oder Palm Jumeirah.

DBC unterstützt Sie bei der Auswahl geeigneter Lagen und begleitet Sie durch den gesamten rechtlichen Prozess – vom Kaufvertrag bis zum offiziellen Grundbucheintrag (Title Deed).

Wie werden Immobilien in den VAE steuerlich behandelt?

Die Vereinigten Arabischen Emirate bieten steuerliche Vorteile:

  • Keine Einkommenssteuer auf Mieteinnahmen
  • Keine Kapitalertragssteuer auf Veräußerungsgewinne
  • Keine Erbschafts- oder Vermögenssteuer

Es können jedoch Umsatzsteuerregelungen (5 % VAT) z. B. bei gewerblich genutzten Immobilien oder kurzfristiger Vermietung gelten. DBC prüft individuell, welche steuerlichen Rahmenbedingungen auf Ihre Situation zutreffen – in den VAE wie auch in Ihrem Heimatland (Stichwort: Doppelbesteuerung).

Welche Services bietet DBC nach dem Immobilienkauf an?

Unser After-Sales-Service umfasst:

  • Vermietungsmanagement & Mieterbetreuung
  • Technische Objektpflege & Instandhaltung
  • Verwaltung & Zahlungsmanagement
  • Strategische Begleitung beim Wiederverkauf

So bleibt Ihre Investition auch langfristig profitabel – ohne eigenen Aufwand.

Welche Lagen sind derzeit besonders empfehlenswert für Investitionen?

Die Lage entscheidet über Mieteinnahmen, Werterhalt und Rendite.

Aktuell besonders gefragt:

  • Dubai Creek Harbour: Neue City am Wasser mit hohem Wachstumspotenzial
  • Jumeirah Village Circle (JVC): Gute Mietrenditen, moderne Neubauten
  • Downtown Dubai: Premiumlage für Kapitalanleger & Eigennutzer
  • Dubai South / Expo City: Zukunftsregion nahe Flughafen & Expo-Gelände

DBC erstellt für Sie eine standortorientierte Marktanalyse mit Fokus auf Mietrendite, Wertentwicklung und Infrastruktur.

Welche Risiken bestehen beim Immobilienkauf in Dubai?

Trotz stabiler Rahmenbedingungen gibt es auch Risiken:

  • Off-Plan-Projekte: Bauverzögerungen oder Qualitätsabweichungen
  • Schwankungen bei Mietpreisen: insbesondere bei kurzfristiger Vermietung
  • Währungsrisiken: Kauf und Einnahmen erfolgen in AED (VAE-Dirham)
  • Rechtliche Unkenntnis: z. B. bei Eigentumsmodellen, Erbschaftsrecht oder Vertragsgestaltung

DBC minimiert diese Risiken durch rechtliche & wirtschaftliche Prüfung, Projektanalyse und individuelle Betreuung – vor, während und nach dem Kauf.

Wie läuft der Kaufprozess in den VAE ab?

Typischer Ablauf:

  1. Objektauswahl & rechtliche Prüfung
  2. Reservierungsvereinbarung & Anzahlungsleistung
  3. Kaufvertragsabschluss & Registrierung beim Dubai Land Department
  4. Übergabe der Immobilie & Ausstellung der Eigentumsurkunde

DBC begleitet Sie persönlich und strukturiert durch jeden Schritt – ob Sie vor Ort sind oder remote handeln.