Rechtsberatung

Ihre kompetente Rechtsberatung

Wir leisten eine umfängliche Rechtsberatung für Dubai und die VAE.

Gesellschaftsrecht

Die rechtssichere Strukturierung und laufende Betreuung von Unternehmen in den Vereinigten Arabischen Emiraten erfordert fundierte Kenntnisse im internationalen Gesellschaftsrecht. Die DBC unterstützt Mandanten gemeinsam mit erfahrenen Partnerkanzleien bei sämtlichen gesellschaftsrechtlichen Fragen und Prozessen.

Die rechtssichere Gestaltung von Arbeitsverhältnissen

nach den arbeitsrechtlichen Bestimmungen der VAE, zu Gehalt, Kündigungsfristen, Probezeiten, Urlaubsansprüchen und Zusatzleistungen.

Arbeits- & Aufenthaltsrecht

Die rechtssichere Gestaltung von Arbeitsverhältnissen in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist ein wesentlicher Bestandteil unternehmerischer Verantwortung. Arbeitgeber müssen sich nicht nur mit lokalen arbeitsrechtlichen Vorschriften auseinandersetzen, sondern auch mit den komplexen Regelungen rund um Visa, Aufenthaltsstatus und Haftungsfragen.

10

Ihr Ansprechpartner für Rechtsberatung in dubai & den VAe

Immobilienrecht

Der Erwerb oder die Anmietung von Immobilien in den Vereinigten Arabischen Emiraten erfordert fundierte rechtliche Begleitung. Ob bei Investitionen in Off-Plan-Projekte, dem Kauf von Bestandsobjekten oder gewerblichen Mietverhältnissen, lokale Besonderheiten und rechtliche Rahmenbedingungen müssen präzise beachtet werden. Die Rechtsberatung der Dubai Business Consulting unterstützt Sie in allen Fragen zum Immobilienrecht.

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenfreies Erstgespräch

und finden Sie heraus wie DBC Sie unterstützen kann.

Erbrechtliche Vorsorge und Rechtswahl:

Nach der EU-Erbrechtsverordnung (EU-ErbVO) richtet sich das anwendbare Erbrecht grundsätzlich nach dem letzten gewöhnlichen Aufenthalt des Erblassers. Für Europäer mit Wohnsitz in den VAE kann somit emiratisches Recht gelten, es sei denn, es wurde ausdrücklich deutsches Erbrecht gewählt. Wir beraten Sie bei der rechtswirksamen Festlegung der gewünschten Erbfolge und begleiten die entsprechende Testamentsgestaltung unter Berücksichtigung emiratischer Vorgaben.

Familien & Erbrecht

Die Gestaltung von Ehe- und Erbverhältnissen im internationalen Kontext der Rechtsberatung gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere für europäische Staatsangehörige, die in den Vereinigten Arabischen Emiraten leben oder dort Vermögen halten. Die rechtlichen Rahmenbedingungen in den VAE unterscheiden sich in wesentlichen Punkten von den in Europa geltenden Regelungen. Ohne rechtzeitige und fundierte Vorsorge kann dies zu erheblichen Unsicherheiten und Nachteilen führen.

Streitbeilegung & Prozessvertretung

Mediation & Schiedsgerichtsverfahren

Geschäftliche Aktivitäten in einem internationalen Umfeld wie den Vereinigten Arabischen Emiraten verlaufen nicht immer konfliktfrei. Umso wichtiger ist ein klar definiertes Verfahren zur außergerichtlichen und gerichtlichen Streitbeilegung. DBC bietet gemeinsam mit spezialisierten Rechtsanwaltskanzleien in Deutschland, Dubai und Abu Dhabi ein durchgängiges Leistungsspektrum in der Rechtsberatung, das vom präventiven Konfliktmanagement bis hin zur gerichtlichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche reicht.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Welche rechtlichen Aspekte sind bei der Gründung eines Unternehmens in den VAE zu beachten?

Die Unternehmensgründung in den VAE erfordert eine differenzierte Planung, je nachdem, ob die Gründung im Mainland oder in einer Freezone erfolgt. Es sind unter anderem geeignete Rechtsformen zu wählen, Satzungen zu erstellen, Genehmigungen einzuholen und behördliche Prozesse zu koordinieren. 

Wie kann eine Anteilsübertragung in den VAE rechtssicher umgesetzt werden?

Anteilsübertragungen erfordern nicht nur einen rechtssicheren Kauf- oder Abtretungsvertrag, sondern auch die notarielle oder behördliche Anerkennung – je nach Rechtsform und Standort der Gesellschaft. Wir prüfen bestehende Gesellschaftsverträge, gestalten Abtretungs- und Kaufverträge und stimmen die Umsetzung mit den zuständigen Behörden ab.

Was muss ich bei Geschäftsführerverträgen in den VAE beachten?

Geschäftsführerverträge in den VAE sollten sowohl die arbeits-, als auch gesellschaftsrechtlichen Anforderungen erfüllen. Zu berücksichtigen sind unter anderem Befugnisse, Haftung, Vergütung, Kündigungsmodalitäten und etwaige Visumsfragen.

Was bedeutet Corporate Governance in den VAE konkret?

Corporate Governance umfasst die Gestaltung von Entscheidungsprozessen, Verantwortlichkeiten und Kontrollmechanismen innerhalb eines Unternehmens. Gerade in international zusammengesetzten Unternehmen ist eine klar definierte Governance-Struktur entscheidend, um Haftungsrisiken zu reduzieren und Investoren zu überzeugen.

Wie funktioniert die Vertragsprüfung in einem mehrsprachigen Umfeld wie den VAE?

Verträge in den VAE werden häufig in Englisch oder Arabisch abgeschlossen. Eine rechtssichere Vertragsgestaltung erfordert daher nicht nur sprachliche, sondern auch juristische Präzision.

Welche Besonderheiten gelten für Immobilienverträge in den VAE?

Beim Kauf oder der Anmietung von Immobilien müssen Registerpflichten, Eigentumsrechte in Freehold-Zonen und die Einhaltung lokaler Behördenvorgaben (z. B. Dubai Land Department) beachtet werden.

Gilt in den VAE deutsches Erbrecht für europäische Staatsbürger?

Grundsätzlich kann deutsches Erbrecht durch ausdrückliche Rechtswahl nach der EU-ErbVO weiterhin gelten auch bei dauerhaftem Aufenthalt in den VAE. Ohne Regelung droht jedoch die Anwendung des emiratischen Rechts. 

 

Welche arbeitsrechtlichen Vorgaben gelten für Arbeitgeber in den VAE?

Arbeitgeber müssen bei Vertragsgestaltung, Kündigung, Visa-Angelegenheiten und Compliance viele Vorschriften beachten, insbesondere die Gestaltung von Arbeitsverträgen, Kündigungen, Abfindungen sowie der Beantragung von Visas und Aufenthaltsgenehmigungen.