Service

UNSER SERVICE

Wir stehen Ihnen bei Ihren Formalitäten für Dubai und die VAE zur Seite.

Dubai Visum Service

Ihr Ansprechpartner für Service & Betreuung​

Visa

Ein gültiges Visum ist Grundvoraussetzung für jede legale Tätigkeit und jeden dauerhaften Aufenthalt in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Wer in Dubai leben, arbeiten oder investieren möchte, muss über das passende Visum verfügen – abgestimmt auf seinen Aufenthaltszweck und seine persönlichen Voraussetzungen.

 

Für Unternehmer, Investoren und Fachkräfte bieten die VAE eine Vielzahl von Visa-Kategorien an.

Unser Unternehmen unterstützt Sie dabei, das passende Visum zu identifizieren und begleitet Sie durch alle notwendigen Schritte – von der Gesundheitsprüfung bis zur Beantragung und Aktivierung des Visums 

01

Arbeitsvisum

Wird über den Arbeitgeber beantragt. Voraussetzung sind ein Arbeitsvertrag, ein medizinischer Test sowie ein polizeiliches Führungszeugnis.

02

Investorenvisum

Ermöglicht es Unternehmern, über ein in Dubai registriertes Unternehmen ein langfristiges Visum zu beantragen – oft in Verbindung mit einer Unternehmensgründung in einer Free Zone wie der IFZA.

03

Freelancervisum

Für Selbstständige, die ohne klassische Firmengründung arbeiten möchten.

04

Golden Visum

Für hochqualifizierte Fachkräfte und Investoren mit nachweislicher wirtschaftlicher Bedeutung – oft mit 5 oder 10 Jahren Gültigkeit.

05

Familienvisum

Wer ein gültiges Aufenthaltsvisum besitzt, kann seine Familie unter bestimmten Voraussetzungen nachholen.

06

Rentnervisum

Für Personen über 55 Jahre mit nachgewiesenem Einkommen oder Immobilienbesitz.

Bankenservice

Ein funktionierendes Bankkonto ist Grundvoraussetzung für geschäftliche und private Aktivitäten in Dubai. Wer ein Unternehmen gründet oder eine Immobilie erwirbt, benötigt ein lokales Konto – sowohl für den Zahlungsverkehr als auch zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen.Die Vereinigten Arabischen Emirate verfügen über ein modernes, gut vernetztes Bankensystem. Internationale Institute wie HSBC und Citibank sind ebenso vertreten wie große regionale Banken, darunter Emirates NBD, Mashreq oder ADCB. Viele dieser Banken bieten spezielle Modelle für Unternehmer und Auswanderer. Die Kontoeröffnung erfolgt in mehreren Schritten und setzt in der Regel folgende Unterlagen voraus:

Service Dubai Business Consulting

Reisepass

Aufenthaltsvisum

Emirates ID

Adressnachweis

Unternehmensdokumente

Über Strukturen wie die IFZA lässt sich der Prozess erheblich vereinfachen. Im Zuge einer Firmengründung oder Visa-Ausstellung über die IFZA erhalten Antragsteller Zugang zu standardisierten Verfahren, die auch die Kontoeröffnung bei kooperierenden Banken einschließen. Einige Free Zones verfügen sogar über direkte Ansprechpartner bei bestimmten Finanzinstituten, was die Bearbeitungsdauer verkürzt und die Anforderungen transparent macht.

Unsere Beratung zielt darauf ab, Ihnen die passende Bankverbindung vorzuschlagen – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse als Unternehmer, Investor oder Privatperson. Gleichzeitig begleiten wir Sie bei der gesamten Dokumentation und Abwicklung über die entsprechenden Strukturen der IFZA, sodass Sie schnell und sicher im Finanzsystem Dubais agieren können.

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenfreies Erstgespräch

und finden Sie heraus wie DBC Sie unterstützen kann.

Krankenversicherung

In Dubai ist eine Krankenversicherung gesetzlich verpflichtend für alle Einwohner – unabhängig davon, ob sie als Arbeitnehmer, Unternehmer oder Investoren in den Emiraten tätig sind. Das bedeutet: Ohne gültige Versicherungspolice ist eine Aufenthaltsgenehmigung nicht möglich.

Für Arbeitnehmer ist der Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet, eine Mindestversicherung bereitzustellen. Diese deckt grundlegende medizinische Leistungen ab, darunter ambulante und stationäre Behandlungen, Notfallversorgung und Mutterschaftsleistungen.

Für Selbstständige, Unternehmer oder Investoren, die beispielsweise im Rahmen einer Unternehmensgründung eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen, besteht die Pflicht, eigenständig eine Krankenversicherung abzuschließen. 

Die Auswahl reicht von grundlegenden Tarifen für Einzelpersonen bis hin zu internationalen Komplettversicherungen mit weltweiter Abdeckung, Zahnbehandlung, Sehhilfen oder Vorsorgeuntersuchungen. Die Kosten beginnen je nach Deckung bei rund 100 Euro monatlich.

Ein fehlender oder unzureichender Krankenversicherungsschutz kann zu erheblichen Problemen bei der Visa-Verlängerung führen. Daher ist es essenziell, sich rechtzeitig um eine passende Absicherung zu kümmern.

Damit auch Sie Ihre richtige Krankenversicherung schnell und unkompliziert finden, arbeiten wir eng mit der IFZA (International Free Zone Authority) zusammen, um sicherstellen zu können, dass Sie schnell und kostensparend an Ihr Ziel gelangen. 

Service Dubai Business Consulting
Service Dubai Business Consulting

Langfristige Betreuung

Unsere Leistung endet nicht mit der erfolgreichen Unternehmensgründung, dem Visa-Prozess oder dem Immobilienerwerb. Dubai Business Consulting bietet Ihnen eine nachhaltige und ganzheitliche Betreuung, die weit über die Abwicklung hinausgeht. Auch nach Abschluss Ihres Vorhabens stehen wir Ihnen als verlässlicher Ansprechpartner zur Seite – sei es für administrative Fragen, die laufende Betreuung Ihrer Gesellschaft, Unterstützung bei Bankangelegenheiten, Immobilienverwaltung oder Visa-Verlängerungen.

Unser Ziel ist es, Ihnen einen sorgenfreien und langfristig erfolgreichen Aufenthalt in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu ermöglichen. Dabei profitieren Sie von unserem lokalen Netzwerk, tiefgehender Marktkenntnis und einer kontinuierlichen Beratung – individuell, kompetent und immer auf Augenhöhe. So sichern Sie sich nicht nur einen reibungslosen Start, sondern auch eine professionelle Begleitung auf Ihrem weiteren Weg in Dubai.

Umschreibung Ihres nationalen Führerscheins auf einen VAE-Führerschein

Wir unterstützen Sie professionell bei der Umschreibung Ihres nationalen Führerscheins in einen gültigen Führerschein der Vereinigten Arabischen Emirate. Von der Dokumentenprüfung bis zur Behördenerledigung – wir übernehmen den gesamten Ablauf für Sie. Schnell, zuverlässig und stressfrei.

Service Dubai Business Consulting

Troubleshooting & Aftercare

Auch wenn alles schief läuft – wir sind für Sie da.

Echtes Troubleshooting beginnt da, wo andere aufhören.
Wenn Immobilieninvestitionen scheitern, Geschäftsmodelle ins Wanken geraten oder rechtliche und finanzielle Probleme überhandnehmen, braucht es mehr als Standardlösungen – es braucht Erfahrung, Klarheit und entschlossenes Handeln.

Dubai Business Consulting steht Ihnen in schwierigen Situationen mit echter Krisenkompetenz zur Seite – diskret, professionell und lösungsorientiert.
Im Rahmen unseres After Care & Troubleshooting-Ansatzes übernehmen wir Verantwortung für das, was andere zurücklassen: gescheiterte Projekte, ungelöste Konflikte, wirtschaftliche Schieflagen.

Dubai Company set up

Wir analysieren, ordnen, verhandeln und begleiten Sie – ganz gleich, ob es um Sanierung, Umstrukturierung oder einen geordneten Rückzug geht.

 

Typische Fälle, in denen wir helfen:

Fehlgeschlagene Immobilienkäufe

z. B. Probleme mit Eigentumstiteln, Zahlungsstreitigkeiten, Bauverzögerungen

Gescheiterte Unternehmensgründungen oder Geschäftsmodelle

z. B. falsche Firmenstruktur, kein Marktzugang, Partnerkonflikte

Juristische und steuerliche Risiken

z. B. unklare Haftung, fehlende Compliance, offene Forderungen

Liquiditätsengpässe oder Finanzierungsprobleme

Netzwerk & Community

Erfolg entsteht selten im Alleingang, insbesondere nicht in internationalen Märkten wie den Vereinigten Arabischen Emiraten. Deshalb bietet die DBC ihren Mandanten nicht nur Zugang zu maßgeschneiderter Beratung, sondern auch zu einem exklusiven Netzwerk aus Unternehmern, Investoren und Entscheidungsträgern.

Als Partner des Bundesverbands Mittelständische Wirtschaft (BVMW) und der International Free Zone Authority (IFZA) sind wir in der Lage, Ihnen privilegierten Zugang zu Business-Events, Roundtables, Mentoring-Programmen sowie geschlossenen Unternehmernetzwerken zu verschaffen, sowohl in Dubai als auch in Deutschland.

Exemplarisch wäre die Delegationsreise des deutschen Mittelstands nach Dubai und Abu Dhabi zu nennen, die durch den BVMW organisiert wird. Sie bringt ausgewählte Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem deutschsprachigen Raum mit führenden Vertretern aus Wirtschaft, Verwaltung und Verbänden der Vereinigten Arabischen Emirate zusammen. Im Zentrum stehen exklusive Unternehmensbesuche, B2B-Matchmaking, Standortbesichtigungen sowie Einblicke in relevante Zukunftsbranchen wie Energie, Logistik, Technologie, Immobilien und Gesundheitswesen. Die Delegation wird von erfahrenen Experten begleitet und bietet eine strukturierte Plattform für nachhaltige Geschäftsentwicklung in der Golfregion.

 

Darüber hinaus vermitteln wir den Zugang zu branchenübergreifenden Mentoren, Unternehmerclubs und Businessforen, sowohl auf lokaler als auch internationaler Ebene. Ziel ist es, Geschäftsbeziehungen nachhaltig zu fördern und unternehmerisches Wachstum durch den richtigen Rahmen strategisch zu begleiten.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Welche rechtlichen Aspekte sollte ich vor dem Umzug nach Dubai kennen?

Ein dauerhafter Aufenthalt in den VAE wirft viele rechtliche Fragen auf – etwa zu Visum, Aufenthalt, Arbeitsrecht, Familienrecht oder Nachlassregelung. Wir helfen Ihnen dabei, den Übergang reibungslos und rechtssicher zu gestalten – inklusive Prüfung Ihrer Dokumente und Anpassung an das lokale Recht.

Wie sicher ist mein rechtlicher Status als Privatperson in Dubai?

Mit einem gültigen Aufenthaltstitel, z. B. über eine Unternehmensgründung oder ein Investorenvisum, erhalten Sie umfangreiche Rechte. Dennoch gelten andere gesetzliche Grundlagen als in Deutschland. Wir klären Sie im Detail über Ihre Rechte und Pflichten auf – auch in sensiblen Bereichen wie Scheidung oder Erbschaft.

Welche Visa-Arten gibt es für Unternehmer und Investoren?

Relevante Visa sind u. a. das Investorenvisum, Freelancer-Visum, Golden Visa (5–10 Jahre Laufzeit) und das Rentnervisum. Auch Familiennachzug ist möglich.

Wie erhalte ich ein Visum in Verbindung mit einer Unternehmensgründung?

Durch die Gründung eines Unternehmens in einer Free Zone wie IFZA kann ein langfristiges Aufenthaltsvisum beantragt werden. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess – von der Gesundheitsprüfung bis zur Ausstellung.

Welche Voraussetzungen gelten für Auswanderer allgemein?

Ein Visum ist zwingend erforderlich. Voraussetzungen sind z. B. Eigentum, ein Arbeitsverhältnis, Unternehmensgründung oder nachgewiesenes Einkommen (z. B. für Rentnervisa).

Ist ein Bankkonto in Dubai erforderlich?

Ja. Für Immobilienkäufe, Firmengründungen oder tägliche Ausgaben ist ein lokales Konto notwendig. Wir beraten Sie zur passenden Bank und begleiten Sie bei der Kontoeröffnung.

Welche Unterlagen benötige ich für die Kontoeröffnung?

Erforderlich sind i. d. R. ein gültiger Reisepass, Aufenthaltstitel, Emirates ID, Adressnachweis sowie ggf. Firmendokumente.

Ist eine Krankenversicherung in Dubai verpflichtend?

Ja. Ohne gültige Versicherungspolice ist kein Aufenthalt möglich. Arbeitgeber müssen Mindestschutz stellen, Selbstständige und Investoren benötigen eine eigene Police.

Wie finde ich die passende Krankenversicherung?
  • Wir arbeiten mit etablierten Versicherungsanbietern und der IFZA zusammen, um eine kosteneffiziente und individuell passende Lösung für Sie zu finden.

Bietet Ihr Unternehmen auch komplexe Firmenstrukturen an?

Ja. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen wie Holding-Strukturen oder Joint Ventures – rechtssicher und optimal abgestimmt auf Ihre geschäftlichen Ziele.

Sind Free-Zone-Unternehmen weiterhin steuerlich begünstigt?

Ja – sofern reale Substanz besteht (Büros, Personal, operative Tätigkeit). Ohne Substanz droht Verlust der Steuerprivilegien.